
Ajeta
weiblich
- Namenstag:
- 20. Mai
- Bedeutung (kurz):
- Ajeta bedeutet "die Unbesiegbare" und ist oft mit Stärke und Unabhängigkeit assoziiert.
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln in der indischen Kultur und Mythologie.
- Herkunftssprache:
- Sanskrit →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Ajeta ist eine weibliche Form von Ajet, die auf den arabischen Namen Ayat zurückgeht. Sie bedeutet 'das Zeichen' oder 'das Symbol', basierend auf dem arabischen Wort *'āya* (آيَة) für 'Zeichen', 'Symbol', 'Vers' und 'Wertmarke'. Allerdings gibt es auch Herkunftsvarianten ohne spezifische Bedeutung.
- Kulturelle Verbreitung:
- Ajeta ist selten und wird in Deutschland unter den Top 10.000 weiblichen Vornamen geführt.
- Sie ist vor allem in Ländern mit arabischen Einflüssen verbreitet.
- Statistiken zeigen, dass Ajeta in Deutschland etwa auf Platz 9.930 liegt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Assoziiert mit Klugheit und Weisheit
- Symbolisiert Eleganz und Intuition
- Verkörpert eine starke Persönlichkeit
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: A-je-ta
- "Ajeta" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠚⠑⠞⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Ajeta Muriqi →
Politikerin aus Kosovo
Engagiert für Frauenrechte. -
Ajeta Kastrati →
Künstlerische Persönlichkeit
Berühmt für ihre Malerei. -
Ajeta Hoxha →
Wissenschaftlerin und Forscherin
Fokus auf Umweltstudien.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Ajeta" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen