
Akif
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Akif bedeutet "der engagierte" oder "der sich Hingebende".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln im Arabischen und ist in der türkischen Kultur verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Akif hat arabischen Ursprung und bedeutet 'der Hingebungsvolle', 'der Engagierte' oder 'jemand, der zu Gott betet'. Im Türkischen wird er auch als 'beharrlich' oder 'ausdauernd' interpretiert. Historisch ist der Name eng mit dem arabischen Begriff ʿākif (عَاكِف) verbunden, der für Hingabe und Konzentration steht.
- Kulturelle Verbreitung:
- Türkei
- Arabische Länder
- Deutschland (vor allem in migrantischen Gemeinschaften)
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beharrlich
- Ausdauernd
- Engagiert
- Spitznamen:
- Aki, Akin, Akusch
- Verweise in der Kultur:
- Akif Pirinçci, Schriftsteller, bekannt für sein Werk 'Felidae'
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Kurze Betonung auf das erste 'A', ähnlich wie 'Akif'
- "Akif" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠅⠊⠋
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Akif Pirinçci →
Deutsch-türkischer Schriftsteller
Berühmt für seine Romane. -
Akif Manaf →
Türkischer Maler
Bekannt für zeitgenössische Kunst. -
Akif Ersoy →
Türkischer Dichter
Wichtige Figur der Nationalbewegung.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Akif" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen