
Alan
männlich
- Namenstag:
- 9. April
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Alan bedeutet "der Fels" oder "der Edelmännische".
- Herkunft (kurz):
- Der Name stammt aus dem Keltischen und hat Wurzeln in der Bretagne.
- Herkunftssprache:
- Keltisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alan stammt aus dem Keltischen und wird oft mit der Bedeutung 'der kleine Fels' in Verbindung gebracht. Eine andere Herleitung könnte sich auf das iranische Nomadenstamm der Alanen beziehen. Weitere mögliche Bedeutungen sind 'gutaussehend' oder 'friedlich', was jedoch weniger verbreitet ist.
- Kulturelle Verbreitung:
- Populär in Ländern wie Irland, Spanien und Polen.
- Top-Varianten: Alain (französisch), Allan (dänisch, englisch), Alen (kroatisch, slowenisch).
- Aktuelle Statistiken zeigen, dass der Name in den USA weniger häufig ist, während er in Spanien und Polen beliebt bleibt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stabil
- Fest
- Selbstbewusst
- Spitznamen:
- Al, Ally, Alanus
- Verweise in der Kultur:
- Bekannt durch Alan Turing, der Informatik-Pionier war.
- Der Name taucht in Filmen wie 'The Imitation Game' auf.
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: [ˈælən]
- "Alan" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alan Turing →
Mathematiker und Informatiker
Gilt als Vater der Informatik. -
Alan Rickman →
Schauspieler und Regisseur
Berühmt für seine Rollen in Filmen. -
Alan Shepard →
Astronaut und Pilot
Erster Amerikaner im Weltraum.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alan" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen