Merkliste 0
Baby Junge

Alar männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alar Kommentare zu Alar

Namenstag:
10. November
Bedeutung (kurz):
"Der edle Krieger" oder "der Beschützer"
Herkunft (kurz):
Alar hat germanische Wurzeln und ist mit der alten nordischen Kultur verbunden.
Herkunftssprache:
Deutsch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Alar stammt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Er hat historische Wurzeln in der germanischen Namensgebung, obwohl detaillierte Informationen über seine spezifische Bedeutung fehlen.
Kulturelle Verbreitung:
  • Estland: Der Name hat eine estnische Herkunft.
  • Keine spezifischen Statistiken über die aktuelle Verbreitung verfügbar.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Kraftvoll
  • Beständig
  • Entschlossen
Spitznamen:
Ali, Alarik, Al
Strukturdaten:
  • Länge: 4 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Akzent auf der ersten Silbe (A-lar)
"Alar" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠁⠗
Bekannte Persönlichkeiten:
Alaric I →

Gothischer König
Der erste König der Westgoten, bekannt für die Plünderung Roms im Jahr 410.

Alar Alder →

Schweizer Künstler
Ein zeitgenössischer Maler, der für seine abstrakten Werke bekannt ist.

Alar Kivimäe →

Estnischer Politiker
Ein einflussreicher Politiker in Estland, der sich für Reformen einsetzt.

Vornamen-Trend zum Namen "Alar"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alar" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 5 plus 8.

Inspiration