Baby Junge

Alban männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alban Kommentare zu Alban

Namenstag:
21. Juni
Bedeutung (kurz):
Der Name Alban bedeutet "der Helle" oder "der Weiße".
Herkunft (kurz):
Der Name stammt aus dem Lateinischen und ist mit dem alten Namen für England verbunden.
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Alban hat lateinische Wurzeln und bezieht sich auf den Ursprung aus der Stadt Alba im italienischen Piemont. Er kann als "der aus der Stadt Alba Stammende" oder "der Mann aus Alba" interpretiert werden. Historisch ist der Name auch mit dem heiligen Alban von Mainz verbunden, einem christlichen Märtyrer aus dem 4./5. Jahrhundert.
Kulturelle Verbreitung:
  • Varianten: Albano (Italienisch/Spanisch), Albain (Französisch), Albanus (Lateinisch)
  • Beliebtheit: In Deutschland eher selten, international jedoch in einigen Ländern bekannt
  • Statistiken: Zuletzt Platz 2495 in Deutschland (2025)
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Flexibilität
  • Leichtigkeit
  • Kreativität
Spitznamen:
Albi, Bani, Albin
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2 Silben
  • Aussprache: Al-ban
"Alban" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠃⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Alban Berg →

Österreichischer Komponist
Bekannt für seine Opern

Alban Butler →

Englischer Hagiograph
Autor von 'Lives of the Saints'

Saint Alban →

Erster britischer Märtyrer
Bekannt für sein Opfer

Vornamen-Trend zum Namen "Alban"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alban" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 5 und 7.

Inspiration