
Albertina
weiblich
- Namenstag:
- 8. September
- Bedeutung (kurz):
- "Die Edelste", "die von edler Herkunft ist".
- Herkunft (kurz):
- Abgeleitet von dem männlichen Namen Albert.
- Herkunftssprache:
- Deutsch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Albertina ist eine feminine Form von Albert, abgeleitet von den althochdeutschen Wörtern adal (edel, vornehm) und beraht (strahlend, glänzend). Er bedeutet sinngemäß die Edle, die Vornehme oder die Glänzende. Historisch gesehen ist es eine Weiterbildung des Namens Alberta, die im 17. Jahrhundert populär wurde.
- Kulturelle Verbreitung:
- Die Variante Albertine ist in Frankreich bekannt.
- In Italien und Deutschland wird der Name Albertina häufiger verwendet.
- Statistisch ist der Name in den USA selten, war jedoch 2020 auf Platz 15194.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Starke Persönlichkeit
- Edel und vornehm
- Strahlend und charismatisch
- Spitznamen:
- Albi, Tina, Tini
- Verweise in der Kultur:
- Ein bekanntes Kunstmuseum in Wien trägt den Namen Albertina.
- Bekannte Namensträgerinnen sind Albertina Dias, eine portugiesische Langstreckenläuferin, und Albertina Sisulu, eine südafrikanische Anti-Apartheid-Aktivistin.
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Al-ber-ti-na
- "Albertina" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠃⠑⠗⠞⠊⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Albertina Friederike von Baden-Durlach →
Deutsche Prinzessin.
War Mutter des schwedischen Königs Adolf Friedrich. -
Albertina Berkenbrock →
Deutschbrasilianische Märtyrerin.
Wurde von der katholischen Kirche seliggesprochen. -
Tina Majorino →
US-amerikanische Schauspielerin.
Wurde durch Filme und Serien bekannt.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Albertina" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen