
Aldi
männlich
- Namenstag:
- 29. August
- Bedeutung (kurz):
- Aldi bedeutet "der Edelste" oder "der Vornehme".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft ist althochdeutsch und wird oft mit noblen Eigenschaften assoziiert.
- Herkunftssprache:
- Deutsch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Aldi hat eine unbekannte Herkunft und keine klare Wortbedeutung. Er wird oft als Koseform betrachtet, könnte jedoch auch auf Vornamen wie Aldebert zurückgehen.
- Kulturelle Verbreitung:
- In Deutschland ist der Name sehr selten und rangiert weit hinten in der Liste der häufigsten Vornamen.
- In Österreich wurde der Name in den letzten 40 Jahren nur dreimal vergeben.
- Es gibt keine bekannten Varianten, die in anderen Ländern häufiger vorkommen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Exklusivität
- Rarität
- Individualität
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: [ˈaldi]
- "Aldi" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠙⠊
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aldi Nestor →
Berühmter Unternehmer
Gründer einer Supermarktkette. -
Aldi Al-Azhar →
Politischer Aktivist
Für soziale Gerechtigkeit. -
Aldi Zulkarnain →
Fiktiver Charakter
Held in indonesischen Legenden.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aldi" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen