
Aldrin
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Aldrin bedeutet "der alte Freund" oder "der weise Berater".
- Herkunft (kurz):
- Aldrin hat seine Wurzeln im germanischen Raum.
- Herkunftssprache:
- Deutsch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Aldrin ist eine Nebenform von Aldric und bedeutet 'der alte Fürst' oder 'der herrschende Weise'. Seine Herkunft liegt im Althochdeutschen, zusammengesetzt aus den Elementen alda/alt für 'alt' und rihhi für 'reich' oder 'Herrschaft'. Zudem hat er albanische Wurzeln, wo er 'der Himmel des Drin' bedeutet, abgeleitet von al für 'Himmel' und Drin, einem albanischen Fluss.
- Kulturelle Verbreitung:
- Deutschland: Besonders in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland verbreitet.
- Österreich: In Oberösterreich stark vertreten.
- Schweiz: Bekannt in Glarus und Zug.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Weise und alt bewährt.
- Stark und einflussreich.
- Führend und verantwortungsbewusst.
- Spitznamen:
- Drini, Drin
- Verweise in der Kultur:
- Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond.
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: a-ld-rin
- "Aldrin" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠙⠗⠊⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Buzz Aldrin →
Amerikanischer Astronaut
und Ingenieur, bekannt als zweite Person, die auf dem Mond landete. -
→
-
→
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aldrin" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen