
Alea
weiblich
- Namenstag:
- 30. Januar
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Alea bedeutet "die Glückliche" oder "die Erhabene".
- Herkunft (kurz):
- Alea hat seine Wurzeln im Arabischen und im Lateinischen.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alea hat mehrere Ursprünge und Bedeutungen. Er kann als Kurzform des griechischen Namens Eulalia gesehen werden, was 'die Redegewandte' oder 'die Sprachgewandte' bedeutet. Eine weitere Herkunft ist die friesische Variante von Namen, die mit 'Adal-' beginnen, wie z.B. Adelheid, was 'die Edle' bedeutet. Außerdem ist Alea eine englische Variante des arabischen Namens Aaliyah, der 'die Erhabene' oder 'die Hohe' bedeutet. Historisch ist der lateinische Begriff 'alea' auch mit dem Würfelspiel verbunden, wie im Sprichwort 'alea iacta est'.
- Kulturelle Verbreitung:
- Seit den 2000er Jahren wird der Name Alea in Deutschland vergeben und zählt zu den Top 150 der häufigsten Mädchennamen.
- In der Schweiz gehört Alea seit 2013 zu den Top 100 Mädchennamen.
- In Österreich ist der Name ebenfalls bekannt, aber weniger häufig.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Charismatisch
- Intelligent
- Selbstbewusst
- Spitznamen:
- Aleah, Aliya
- Verweise in der Kultur:
- Alea Sophia Boudodimos, deutsche Schauspielerin
- Alea El Helou, deutsche Sängerin
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: ä'lɛa
- "Alea" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alea Sophia Boudodimos →
Deutsche Schauspielerin
indischer Herkunft. -
Aléa Torik →
Rumäniendeutsche Kunstfigur.
Geboren 1983. -
Alea der Bescheidene →
Deutscher Sänger
der Band 'Saltatio Mortis'.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alea" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen