Merkliste 0
Baby Junge

Aleandro männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Aleandro Kommentare zu Aleandro

Namenstag:
30. Januar
Bedeutung (kurz):
"Der Beschützer der Menschheit" oder "der Verteidiger"
Herkunft (kurz):
Abgeleitet von dem griechischen Namen Alexandros
Herkunftssprache:
Griechisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Aleandro ist eine italienische Variante von Alessandro, die wiederum auf den griechischen Namen Alexandros zurückgeht. Der Name bedeutet 'der Männer Abwehrende' oder 'der Beschützer' und leitet sich von den altgriechischen Wörtern aléxein (abwehren, schützen) und anēr (Mann) ab.
Kulturelle Verbreitung:
  • Beliebt in Italien und Spanien
  • In Deutschland war der Name Aleandro im Jahr 2022 am besten auf Platz 124 in den Vornamencharts
  • In Österreich ist der Name eher selten und wurde seit 1984 nur 17 Mal vergeben
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Stark
  • Schützend
  • Verantwortungsbewusst
Spitznamen:
Andro, Leo, Ale
Strukturdaten:
  • Länge: 8 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3 Silben
  • Aussprache: Ale-an-dro
"Aleandro" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠑⠁⠝⠙⠗⠕
Bekannte Persönlichkeiten:
Aleandro de' Medici →

Italienischer Adliger
Einflussreicher Politiker im 16. Jahrhundert.

Aleandro Pizzigoni →

Italienischer Mathematiker
Bekannt für seine Arbeiten zur Geometrie.

Aleandro Cattaneo →

Italienischer Künstler
Berühmt für seine Malerei im 20. Jahrhundert.

Vornamen-Trend zum Namen "Aleandro"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aleandro" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 7 plus 3.

Inspiration