
Alec
männlich
- Namenstag:
- 17. März
- Bedeutung (kurz):
- Alec bedeutet "der Beschützer" oder "der Verteidiger".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist schottisch.
- Herkunftssprache:
- Schottisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alec ist eine englische Kurzform von Alexander und bedeutet der Beschützer der Männer oder der Verteidiger. Seine Herkunft stammt aus dem Altgriechischen, wo das Verb ἀλέξειν (aléxein) 'schützen, verteidigen' und das Substantiv ἀνήρ (anēr) für 'Mann' oder 'Mensch' enthalten sind. Der Name hat sich auch im Kaukasus verbreitet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Alecc, Aleck, Alek, Alick, Alex
- Verbreitung: Populär in Großbritannien und den USA, besonders im 20. Jahrhundert
- Statistiken: In den USA steht Alec derzeit auf Platz #840 unter den Jungen-Namen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Flexibilität
- Leichtigkeit
- Beständigkeit
- Spitznamen:
- Al, Ali, Lec
- Verweise in der Kultur:
- Filme: St. Elmo's Fire, James Bond 007 - Goldeneye
- Bücher: Twilight-Saga, Chroniken der Unterwelt
- TV-Serien: Broadchurch, Dark Angel
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 1 Silbe
- Aussprache: ah-lik
- "Alec" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠉
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alec Guinness →
Britischer Schauspieler
Berühmt für seine Rolle in 'Star Wars'. -
Alec Baldwin →
US-amerikanischer Schauspieler
Bekannt aus '30 Rock' und 'The Hunt for Red October'. -
Alec Trevelyan →
Fiktiver Charakter
Antagonist in 'James Bond: GoldenEye'.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alec" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen