Baby Mädchen

Aleida weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Aleida Kommentare zu Aleida

Namenstag:
18. Februar
Bedeutung (kurz):
Die Bedeutung von Aleida ist "die Edle" oder "die Vornehme".
Herkunft (kurz):
Aleida hat germanische Wurzeln und ist eine Variante von Adelheid.
Herkunftssprache:
Deutsch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Aleida ist ein weiblicher Vorname, der sich aus dem Althochdeutschen ableitet und 'von edler Gestalt' oder 'von edlem Wesen' bedeutet. Er ist eine norddeutsche Kurzform von Adelheid. Die Wurzeln des Namens sind in den althochdeutschen Worten adal (edel, vornehm) und heit (die Art, die Weise) zu finden.
Kulturelle Verbreitung:
  • Aleida ist in Deutschland als seltener Vorname bekannt.
  • Der Name ist auch in niederdeutschen und norddeutschen Regionen verbreitet.
  • International ist er in Ländern wie Kuba und Mexiko durch prominente Trägerinnen vertreten.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Eleganz
  • Noblesse
  • Intellekt
Spitznamen:
Ida, Aleidita
Verweise in der Kultur:
  • Aleida Diaz, eine Figur in der Netflix-Serie 'Orange Is the New Black'.
  • Aleida Rosales aus der Apple TV+ Serie 'For All Mankind'.
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2 Silben
  • Aussprache: Die korrekte Aussprache ist über verschiedene Sprachen leicht unterschiedlich, allgemein wird es als 'Alei-da' ausgesprochen.
"Aleida" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠑⠊⠙⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Aleida Assmann →

Deutsche Anglistin
und Kulturwissenschaftlerin.

Aleida Guevara →

Kubanische Politikerin
und Tochter von Che Guevara.

Aleida March →

Ehefrau von Che Guevara
und Mutter von Aleida Guevara.

Vornamen-Trend zum Namen "Aleida"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aleida" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 2 und 6?

Inspiration