
Alejandra
weiblich
- Namenstag:
- 21. März
- Bedeutung (kurz):
- Die Verteidigerin, die Beschützerin oder die Helferin.
- Herkunft (kurz):
- Spanisch, abgeleitet von dem griechischen Namen Alexandros.
- Herkunftssprache:
- Spanisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alejandra ist die spanische Form von Alexandra und bedeutet die Beschützerin oder die Verteidigerin. Der Name leitet sich aus dem griechischen Alexandros ab, welcher sich aus alexein (abwehren, schützen) und andros (Mann) zusammensetzt. Historisch wurde die männliche Form Alexandros vor allem durch Alexander den Großen bekannt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Alejandra ist vor allem in spanischsprachigen Ländern beliebt.
- Andere Varianten sind Alexandra (Deutsch, Englisch), Alessandra (Italienisch) und Aleksandra (Polnisch, Russisch).
- In Deutschland war Alexandra in den 1960er bis 1980er Jahren populär.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Schutzinstinkt
- Führungsqualitäten
- Spitznamen:
- Ale, Aleja, Alejita
- Verweise in der Kultur:
- Alejandra Guzmán, mexikanische Sängerin und Schauspielerin.
- Martina Alejandra Stoessel Muzlera, argentinische Schauspielerin und Sängerin.
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Das 'j' wird wie 'ch' im deutschen Wort 'Bach' ausgesprochen.
- "Alejandra" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠚⠁⠝⠙⠗⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alejandra Guzmán →
Mexikanische Rockmusikerin
Berühmt für ihre kraftvolle Stimme. -
Alejandra Borrero →
Kolumbianische Schauspielerin
Bekannt aus zahlreichen Filmen. -
Alejandra Silva →
Spanische Unternehmerin
Ehefrau von Richard Gere.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alejandra" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen