
Alejandro
männlich
- Namenstag:
- 30. April
- Bedeutung (kurz):
- Verteidiger der Menschen, Beschützer
- Herkunft (kurz):
- Spanisch
- Herkunftssprache:
- Spanisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alejandro ist die spanische Form von Alexander, hergeleitet aus dem Altgriechischen. Er bedeutet 'der (fremde) Männer Abwehrende' oder 'Beschützer der Männer'. Diese Bedeutung stammt von den griechischen Wörtern 'aléxein' (abwehren, schützen) und 'anēr' (der Mann). Historisch ist der Name durch Alexander den Großen bekannt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Spanien: sehr beliebt
- Lateinamerika: weit verbreitet
- USA: als Alternative zu Alexander
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Schutzfähigkeit
- Stärke
- Führungsqualitäten
- Spitznamen:
- Ale, Alex, Alejo
- Verweise in der Kultur:
- Lady Gaga's Song 'Alejandro'
- Alejandro G. Iñárritu, mexikanischer Regisseur
- Alejandro Sanz, spanischer Sänger
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 Silben (Ale-jan-dro)
- Aussprache: Betonung auf der ersten Silbe (Ale-)
- "Alejandro" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠚⠁⠝⠙⠗⠕
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alejandro González Iñárritu →
Mexikanischer Filmregisseur
Gewinner mehrerer Oscars -
Alejandro Sanz →
Spanischer Sänger
Berühmt für seine Balladen -
Alejandro Jodorowsky →
Chilenischer Filmemacher
Bekannt für surrealistische Werke
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alejandro" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen