
Aleksandra
weiblich
- Namenstag:
- 18. Mai
- Bedeutung (kurz):
- Stammform des griechischen Namens Alexandros, bedeutet "die Verteidigerin der Menschen".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln im Altgriechischen und wurde in vielen Sprachen übernommen.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Aleksandra ist eine slawische Variante des Namens Alexandra, abgeleitet aus den altgriechischen Wörtern alexein (abwehren, schützen) und andros (Mann). Der Name bedeutet die Männer abwehrende oder die Beschützerin. Historisch ist er eng mit dem griechischen Namen Alexandros verbunden, der durch Alexander den Großen bekannt wurde.
- Kulturelle Verbreitung:
- Polen: Sehr beliebt
- Russland: Häufige Verwendung
- Bulgarien: Gebräuchlich in slawischen Kulturen
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Schutzinstinkt
- Stärke
- Spitznamen:
- Ola, Aleks, Aleksa
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4 Silben
- Aussprache: ale-KSAN-dra
- "Aleksandra" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠅⠎⠁⠝⠙⠗⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aleksandra Kollontai →
Russische Revolutionärin
1872–1952, erste weibliche Ministerin der Welt. -
Aleksandra Krunić →
Serbische Tennisspielerin
Geboren 1993, erreichte 2018 Platz 39 der Weltrangliste. -
Aleksandra Bechtel →
Deutsche Fernsehmoderatorin
Geboren 1972, bekannt aus 'Big Brother'.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aleksandra" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen