Merkliste 0
Baby Junge

Alem männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alem Kommentare zu Alem

Namenstag:
31. Januar
Bedeutung (kurz):
Alem bedeutet "Welt" oder "Universum" und verweist auf eine umfassende Sichtweise.
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens Alem ist im Türkischen und Arabischen verwurzelt.
Herkunftssprache:
Türkisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Alem ist die bosnische Form des arabischen Namens Alim, der 'der Gelehrte' bedeutet. Die arabische Wurzel 'عَالِم' (ʿālim) bezieht sich auf jemanden, der Wissen besitzt. Neben dieser Bedeutung gibt es auch afrikanische Deutungen als 'Welt' oder 'Herrscher'.
Kulturelle Verbreitung:
  • Bosnien: Sehr beliebt in der bosnischen Bevölkerung.
  • Deutschland: Historisch verbreitet, jedoch nicht sehr häufig.
  • Afrika: Bekannt als afrikanischer Name für 'Welt'.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Intellektuell
  • Wissbegierig
  • Engagiert
Spitznamen:
Ale, Ali, Aylam
Strukturdaten:
  • Länge: 4 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 1
  • Aussprache: Einfache, markante Betonung auf den einzigen Vokal.
"Alem" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠑⠍
Bekannte Persönlichkeiten:
Alemayehu Moges →

Äthiopischer Musiker
Berühmt für traditionelle Klänge.

Alemu Aga →

Äthiopischer Sänger
Bekannt für seine Gesänge.

Alem Kedir →

Äthiopischer Sportler
Erfolgreicher Marathonläufer.

Vornamen-Trend zum Namen "Alem"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alem" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 3 und 6.

Inspiration