
Aleph
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Aleph" bedeutet das erste Zeichen im hebräischen Alphabet.
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist hebräisch.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Aleph ist der erste Buchstabe im hebräischen und phönizischen Alphabet und symbolisiert den Ochsen. Es wird mit der Zahl 1 in Verbindung gebracht und hat einen tiefen kulturellen und symbolischen Wert in der Kabbala, wo es als eine der drei Mütter des Alphabets gilt. In der Mathematik wird das Aleph-Symbol für die Kardinalzahlen unendlicher Mengen verwendet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Aufgrund seiner hebräischen Wurzeln ist Aleph in Israel und anderen jüdischen Gemeinschaften bekannt.
- Der Name ist auch in der internationalen Popkultur durch Persönlichkeiten wie Aleph Portman-Millepied bekannt.
- In den USA und Deutschland ist der Name eher selten und wird in der Regel nicht in den Top 100 der Vornamenlisten geführt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Einzigartigkeit und Originalität
- Intellektuelle Neugier
- Geistige Tiefe
- Spitznamen:
- Lef, Alef
- Verweise in der Kultur:
- Der Name Aleph ist in der Popkultur durch Aleph Portman-Millepied bekannt. In Büchern und Filmen ist der Name bisher nicht stark vertreten.
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 1
- Aussprache: Die Aussprache ist meist "Alef" und beinhaltet einen Knacklaut, der im Deutschen nicht geschrieben wird.
- "Aleph" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠏⠓
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aleph Null →
Mathematische Konstante
Bezeichnet die kleinste unendliche Zahl. -
Aleph Bet →
Hebräisches Alphabet
Bezeichnet die ersten zwei Buchstaben. -
Aleph Kahn →
Fiktiver Charakter
Hauptfigur in einer Science-Fiction-Geschichte.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aleph" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen