
Alesandra
weiblich
- Namenstag:
- 25. November
- Bedeutung (kurz):
- "Die Verteidigerin", "die Beschützerin".
- Herkunft (kurz):
- Abgeleitet von Alexandra, griechischer Ursprung
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alesandra ist eine weibliche Variante des Namens Alexander, der altgriechischen Herkunft ist. Der Name setzt sich aus den Wörtern aléxō (abwehren, verteidigen) und anēr (Mann) zusammen und bedeutet 'die Wehrfrau' oder 'die Beschützerin'. Historisch bekannt ist die männliche Form durch Alexander den Großen.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Alessandra (italienisch), Aleksandra (polnisch, russisch), Alejandra (spanisch)
- Beliebtheit: Der Name ist vor allem in Italien und Sardinien verbreitet. In Deutschland ist die italienische Form Alessandra weniger häufig.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Entschlossenheit
- Schutzfähigkeit
- Spitznamen:
- Sandra, Alessa, Alex
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: A-le-sán-dra
- "Alesandra" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠎⠁⠝⠙⠗⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alessandra Ambrosio →
Brasilianisches Model
Berühmt für ihre Arbeit bei Victoria's Secret. -
Alessandra Ferri →
Italienische Balletttänzerin
Weltweit anerkannt für ihre künstlerische Leistung. -
Alessandra Mussolini →
Italienische Politikerin
Ehemalige Schauspielerin und Enkelin von Benito Mussolini.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alesandra" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen