
Alessia
weiblich
- Namenstag:
- 17. Februar
- Bedeutung (kurz):
- Die Verteidigerin, die Beschützerin
- Herkunft (kurz):
- Italienisch
- Herkunftssprache:
- Italienisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alessia ist eine italienische Kurzform von Alessandra und Alexandra, abgeleitet von den altgriechischen Wörtern alexein (abwehren, schützen) und andros (Mann). Der Name bedeutet sinngemäß 'die Männer Abwehrende' oder 'die Verteidigerin'. Historisch ist der Name mit dem Legendenumfeld um Alexander den Großen verbunden.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Alessia, Alessandra, Alexandra
- Verbreitung in Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern
- Beliebtheit in Deutschland: Seit 2016 in den Top 100
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Entschlossenheit
- Integrität
- Spitznamen:
- Ale, Alescha, Alesch
- Verweise in der Kultur:
- Alessia Cara, kanadische Sängerin
- Alessia Marcuzzi, italienische Moderatorin
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Ales-si-a
- "Alessia" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠎⠎⠊⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alessia Cara →
Kanadische Sängerin
Gewann einen Grammy. -
Alessia Marcuzzi →
Italienische Fernsehmoderatorin
Beliebt in Italien. -
Alessia Pifferi →
Italienische Schauspielerin
Erfolgreich im Theater.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alessia" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen