
Alessia-Sophia
weiblich
- Namenstag:
- 10. September
- Bedeutung (kurz):
- Alessia-Sophia bedeutet "die Beschützerin" und "Weisheit".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft ist italienisch und griechisch.
- Herkunftssprache:
- Italienisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alessia ist eine italienische Form von Alexandra, abgeleitet von den griechischen Wörtern alexein (beschützen) und andros (Mann), was sinngemäß 'die Männerabwehrende' bedeutet. Sophia stammt vom griechischen Wort für Weisheit und Tugend, oft in der Bedeutung 'göttliche Weisheit' verwendet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Alessia ist besonders in Italien verbreitet.
- Sophia ist weltweit beliebt, insbesondere in Deutschland seit den 1990er Jahren.
- Beide Namen sind auch in anderen europäischen Ländern populär.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Weisheit
- Schutzfähigkeit
- Spitznamen:
- Alessia: Ale, Ali; Sophia: Fia, Phi
- Verweise in der Kultur:
- Alessia: Alessia Cara, kanadische Sängerin.
- Sophia: Sophia Loren, italienische Schauspielerin; Figur aus Jostein Gaarders Roman 'Sofies Welt'.
- Strukturdaten:
- Länge: 12 Buchstaben
- Anzahl Silben: 5 (A-les-si-a-So-phia)
- Aussprache: a-less-SEE-ah so-FEE-ah
- "Alessia-Sophia" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠎⠎⠊⠁⠠⠎⠕⠏⠓⠊⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alessia Cara →
Kanadische Sängerin
Gewann mehrere Musikpreise. -
Sophia Loren →
Italienische Schauspielerin
Ikone des europäischen Films. -
Alessia Russo →
Englische Fußballspielerin
Teil der Nationalmannschaft.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alessia-Sophia" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen