Baby Junge

Alexander-Maximilian männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alexander-Maximilian Kommentare zu Alexander-Maximilian

Namenstag:
3. Mai
Bedeutung (kurz):
"Der Beschützer der Menschen" und "der Größte".
Herkunft (kurz):
Griechisch und Lateinisch.
Herkunftssprache:
Griechisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Alexander leitet sich aus dem griechischen Wort Ἀλέξανδρος ab, was sich aus ἀλέξειν (abwehren, schützen) und ἀνήρ (Mann) zusammensetzt und bedeutet Männer Abwehrende oder Beschützer der Männer. Maximilian stammt aus dem Lateinischen und bedeutet der Größte, abgeleitet von Maximus. Diese Namen sind bekannt durch historische Persönlichkeiten wie Alexander den Großen und Kaiser Maximilian.
Kulturelle Verbreitung:
  • Populär in Deutschland und Österreich.
  • Beliebt in der frühen Neuzeit im Donauraum.
  • Der Name Maximilian ist in Österreich seit den 2000er Jahren sehr gefragt.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Starke Persönlichkeit
  • Führungsqualitäten
  • Unabhängigkeit
Spitznamen:
Alex, Max, Xander
Strukturdaten:
  • Länge: 17 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 7
  • Aussprache: Al-ex-an-der-Max-i-mi-li-an
"Alexander-Maximilian" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠑⠭⠁⠝⠙⠑⠗⠠⠍⠁⠭⠊⠍⠊⠇⠊⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Alexander der Große →

Makedonischer König
Eroberte weite Teile Asiens.

Maximilian I. →

Heiliger Römischer Kaiser
Förderte Kunst und Wissenschaft.

Alexander Graham Bell →

Erfinder und Wissenschaftler
Entwickelte das Telefon.

Vornamen-Trend zum Namen "Alexander-Maximilian"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alexander-Maximilian" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 3 und 1.

Inspiration