
Alexandru-Andrei
männlich
- Namenstag:
- 30. August
- Bedeutung (kurz):
- Der Name bedeutet "der Beschützer" oder "der Verteidiger".
- Herkunft (kurz):
- Der Name stammt aus dem Griechischen und ist eine Kombination von zwei Namen.
- Herkunftssprache:
- Rumänisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alexandru-Andrei kombiniert zwei männliche Vornamen. Alexandru ist die rumänische Form von Alexander, abgeleitet von den altgriechischen Wörtern *aléxein* (abwehren) und *anēr* (der Mann), bedeutet also 'der Männer Abwehrende' oder 'der Beschützer'. Andrei ist eine rumänische Variante von Andreas, bedeutet 'der Tapfere' oder 'der Männliche' und stammt von *andreios* (mannhaft). Beide Namen haben altgriechische Wurzeln.
- Kulturelle Verbreitung:
- Alexandru ist in Rumänien beliebt und hat zahlreiche berühmte Namensträger.
- Andrei ist auch in osteuropäischen Ländern wie Russland und der Ukraine verbreitet.
- Beide Namen sind in verschiedenen Kulturen anerkannt, insbesondere in osteuropäischen Regionen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke und Mut
- Schutz- und Verteidigungsbereitschaft
- Tapferkeit und Mannhaftigkeit
- Spitznamen:
- Alex, Sandu, Andrei
- Strukturdaten:
- Länge: 15 Buchstaben
- Anzahl Silben: 5 (Alex-an-dru-An-drei)
- Aussprache: Ah-lek-san-dru Ahn-drei
- "Alexandru-Andrei" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠭⠁⠝⠙⠗⠥⠠⠁⠝⠙⠗⠑⠊
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alexandru Ioan Cuza →
Erster Herrscher Rumäniens
Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Wallachai. -
Andrei Mureșan →
Berühmter rumänischer Basketballspieler
Er hatte eine erfolgreiche Karriere in der NBA und in Europa. -
Alexandru Vlahuță →
Bekannter rumänischer Schriftsteller
Berühmt für seine poetischen Werke und Essays.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alexandru-Andrei" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen