
Alexius
männlich
- Namenstag:
- 17. Juli
- Bedeutung (kurz):
- Der Beschützer, der Helfer oder der Verteidiger.
- Herkunft (kurz):
- Griechisch, abgeleitet von "Alexios".
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alexius bedeutet 'der Beschützer' oder 'der Verteidiger' und ist die latinisierte Form des griechischen Namens Alexis. Dieser leitet sich vom altgriechischen Verb aléxein ab, das 'abwehren', 'verteidigen' und 'schützen' bedeutet. Alexius hat eine reiche historische Tradition und ist oft mit heiligen Figuren verbunden.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Alexios, Aleksej, Alexei
- Aktuelle Verbreitung: In Deutschland wenig verbreitet, während Alexis in den USA und Belgien bekannter ist.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständig
- Schützend
- Engagiert
- Spitznamen:
- Alex, Allo, Lexi
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 Silben
- Aussprache: Ale-xi-us
- "Alexius" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠭⠊⠥⠎
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alexius Geyer →
Alexius Geyer war ein deutscher Künstler
der im Jahr 1816 geboren wurde. -
Alexius Meinong →
Alexius Meinong war ein österreichischer Philosoph
der im Jahr 1853 geboren wurde. -
Alexius von Edessa →
Alexius von Edessa war ein Heiliger
der im Mittelalter lebte.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alexius" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen