
Alexsander
männlich
- Namenstag:
- 30. August
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Alexsander bedeutet "der Verteidiger" oder "der Beschützer".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat griechische Wurzeln und ist eine Variante von Alexander.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alexsander scheint eine Variante des ursprünglich griechischen Namens Aléxandros zu sein, der aus aléxein (abwehren, schützen) und anḗr (Mann) besteht. Er bedeutet wörtlich 'der Männer Abwehrende' oder 'der Beschützer'. Der Name wurde historisch durch Alexander den Großen bekannt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Sehr verbreitet sind Varianten wie Alejandro (Spanisch), Alessandro (Italienisch) und Alexandre (Französisch).
- Populär in vielen Ländern, insbesondere in Russland, Griechenland und Spanien.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Schutzfähigkeit
- Führungsqualitäten
- Spitznamen:
- Alex, Xander, Sascha
- Verweise in der Kultur:
- Vielfach in historischen und literarischen Werken erwähnt, besonders in den Alexanderromanen.
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Ale-ksan-der
- "Alexsander" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠑⠭⠎⠁⠝⠙⠑⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alexander der Große →
Makedonischer König
und Eroberer des Perserreichs. -
Alexander Graham Bell →
Erfinder des Telefons
und Pionier der Telekommunikation. -
Alexander Dumas →
Französischer Schriftsteller
Berühmt für'Die drei Musketiere'.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alexsander" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen