
Alfiya
weiblich
- Namenstag:
- 24. Januar
- Bedeutung (kurz):
- "Die Höchste" oder "die Erhabene".
- Herkunft (kurz):
- Arabisch und Türkisch.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alfiya ist ein weiblicher Vorname mit altgriechischen und arabischen Wurzeln. Die Bedeutung variiert zwischen 'die Weiße' (abgeleitet vom altgriechischen Wort alphós für 'weiß') und 'die Tausendste' (abgeleitet vom arabischen Wort alf für 'tausend'). Der Name ist auch in der tatarischen und baschkirischen Kultur verbreitet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Die Variante Alfiya wird häufig in Russland und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion verwendet.
- In Deutschland ist der Name sehr selten, in Österreich belegt er den 3.926. Rang.
- Alfiya wird auch in der türkischen Kultur als eine charmante feminine Form wahrgenommen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Brave und ambitionierte Persönlichkeit.
- Natürliche Führungsqualitäten und ein starkes Verlangen nach Unabhängigkeit.
- Intellektuell und kreativ mit einer Vorliebe für Kunst.
- Spitznamen:
- Fia, Alf, Fay
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Al-fee-ya
- "Alfiya" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠋⠊⠽⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alfiya Khamitova →
Russische Sängerin
Bekannt für ihre beeindruckende Stimme. -
Alfiya Shamsutdinova →
Tatarische Dichterin
Berühmt für ihre lyrischen Werke. -
Alfiya Murtazina →
Sportlerin aus Russland
Erfolgreiche Athletin im Leichtathletik.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alfiya" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen