
Alhasan
männlich
- Namenstag:
- 24. März
- Bedeutung (kurz):
- Alhasan bedeutet "der Gute" oder "der Schöne" und wird oft mit Tugend assoziiert.
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Alhasan liegt im arabischen Raum.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alhasan ist ein arabischer Name, der 'der Schöne', 'der Gutaussehende' oder 'der Gutmütige' bedeutet. Der Name stammt von der arabischen Wurzel ḥ-s-n, die auch die Namen Hasan und Hussein ableitet. Historisch ist Alhasan eng mit Hasan ibn Ali verbunden, dem Enkel des Propheten Mohammed.
- Kulturelle Verbreitung:
- Im Nahen Osten und in nordafrikanischen Ländern ist der Name weit verbreitet.
- In einigen Ländern Asiens, wie Indien und Pakistan, wird der Name ebenfalls häufig getragen.
- Varianten des Namens, wie Alhassan, sind auch in Westafrika bekannt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Gutmütigkeit
- Schönheit
- Virtuosität
- Spitznamen:
- Hasan, Husayn
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 Silben
- Aussprache: 'Al-ha-san'
- "Alhasan" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠓⠁⠎⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Al-Hasan ibn Ali →
Enkel des Propheten
Erster Imam der Schiiten. -
Al-Hasan al-Basri →
Islamischer Theologe
Wichtiger Denker des 8. Jahrhunderts. -
Al-Hasan ibn al-Haytham →
Wissenschaftler und Astronom
Vater der Optik.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alhasan" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen