
Ali-Emir
männlich
- Namenstag:
- 17. November
- Bedeutung (kurz):
- "Ali-Emir" bedeutet "der erhabene Fürst" oder "nobler Herrscher".
- Herkunft (kurz):
- Der Name stammt aus der arabischen und türkischen Kultur.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Ali-Emir besteht aus zwei arabischen Komponenten. Ali bedeutet 'der Hohe, Erhabene' und ist ein beliebter Name unter Muslimen, der auf Ali ibn Abi Talib zurückgeht, einen Schwiegersohn und Cousin des Propheten Mohammed. Emir ist die türkische und bosnische Form von Amir und bedeutet 'der Befehlshaber' oder 'der Prinz'.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in islamischen Ländern
- Weit verbreitet in der Türkei und Bosnien
- Aufkommend in Ländern mit muslimischen Gemeinschaften wie Deutschland
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Führungsqualitäten
- Erhabenheit und Würde
- Starke Charakterstruktur
- Spitznamen:
- Ali, Emir
- Strukturdaten:
- Länge: 8 Buch
- "Ali-Emir" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠊⠠⠑⠍⠊⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Ali-Emir Kahn →
Bekannter Musiker
Er kombiniert traditionelle und moderne Klänge. -
Ali-Emir Kılıç →
Berühmter Schauspieler
Er ist für seine Rollen in Dramen bekannt. -
Ali-Emir Yıldırım →
Innovativer Unternehmer
Er gründete mehrere erfolgreiche Start-ups.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Ali-Emir" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen