
Ali-Haydar
männlich
- Namenstag:
- 20. September
- Bedeutung (kurz):
- Der Name bedeutet "erhabener" oder "heldenhafter" und hat religiöse Konnotationen.
- Herkunft (kurz):
- Der Name stammt aus dem arabischen und persischen Kulturraum.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Ali-Haydar setzt sich aus zwei bedeutungsvollen arabischen Komponenten zusammen. Ali bedeutet 'erhaben' oder 'hoch' und ist eng mit Ali ibn Abi Talib, dem Cousin und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, verbunden. Haydar bedeutet 'Löwe' und symbolisiert Tapferkeit und Stärke. Der kombinierte Name ist eine Hommage an Ali ibn Abi Talib und wird oft mit Mut und Stärke assoziiert.
- Kulturelle Verbreitung:
- Iran
- Irak
- Syrien
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Tapferkeit
- Stärke
- Mut
- Spitznamen:
- Ali, Haydar
- Strukturdaten:
- Länge: 8 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Die Aussprache erfolgt in der Regel mit Betonung auf die erste Silbe (A-li-Hay-dar).
- "Ali-Haydar" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠊⠠⠓⠁⠽⠙⠁⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Ali Haydar →
Türkischer Politiker
Ehemaliger Abgeordneter. -
Haydar Aliyev →
Aserbaidschanischer Staatsmann
Präsident von 1993 bis 2003. -
Ali Haydar Koyunoglu →
Türkischer Unternehmer
Gründer eines erfolgreichen Unternehmens.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Ali-Haydar" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen