
Aliasaf
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Gott hat hinzugefügt" oder "Gott ist mein Schutz"
- Herkunft (kurz):
- Hebräisch
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Aliasaf ist eine Kombination der Namen Ali und Asaf. Ali bedeutet 'Erhaben' oder 'Edel' und ist arabischer Herkunft. Asaf stammt aus dem Hebräischen und bedeutet 'Er (Gott) hat gesammelt'. Historisch gesehen sind beide Namen in muslimischen und jüdischen Traditionen verwurzelt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Aliasaf ist in der Türkei sehr beliebt.
- Die Kombination dieser Namen ist auch in anderen Ländern mit muslimischer Bevölkerung verbreitet.
- Der Name wird oft in türkischen Familien vergeben.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Erhabenheit
- Intellektuelle Tiefe
- Kulturelle Vielfalt
- Spitznamen:
- Ali, Asaf
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Nach dem NATO-Alphabet buchstabiert als Alfa-Lima-India-Alfa-Sierra-Alfa-Foxtrot.
- "Aliasaf" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠊⠁⠎⠁⠋
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aliasaf ben Abijah →
Biblischer Prophet
Eine Figur im Alten Testament. -
Aliasaf von Moriah →
Musikalischer Leiter
Ein wichtiger Levite im Tempel. -
Aliasaf der Schriftgelehrte →
Religiöser Lehrer
Wichtige Figur im Judentum.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aliasaf" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen