
Alina-Magdalena
weiblich
- Namenstag:
- 22. Juli
- Bedeutung (kurz):
- "Die Strahlende" und "Die Erhabene" oder "Die Hohe"
- Herkunft (kurz):
- Kombination aus lateinischen und hebräischen Wurzeln
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alina-Magdalena setzt sich aus zwei Elementen zusammen. Alina bedeutet 'die Erhabene' oder 'die Edle' und hat eine Herkunft im althochdeutschen sowie im griechischen Raum, indem es auf Helene zurückgeht. Magdalena hingegen bedeutet 'die aus Magdala Stammende' und bezieht sich auf den biblischen Ort Magdala, was 'Turm' bedeutet. Historisch ist Magdalena verbunden mit Maria Magdalena, einer Jüngerin Jesu.
- Kulturelle Verbreitung:
- Alina ist in Europa beliebt, insbesondere in osteuropäischen Ländern.
- Magdalena ist in Österreich, Chile und Kroatien häufig anzutreffen.
- Rumänisch: Mădălina ist eine geläufige Variante von Magdalena.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Erhabenheit
- Weisheit
- Spitznamen:
- Lina, Lena, Ali
- Verweise in der Kultur:
- Alina wird oft in der Musik erwähnt, z.B. in Werken von Arvo Pärt.
- Magdalena ist in vielen religiösen Texten vertreten.
- Strukturdaten:
- Länge: 12 Buchstaben
- Anzahl Silben: 5 Silben (A-li-na
- "Alina-Magdalena" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠊⠝⠁⠠⠍⠁⠛⠙⠁⠇⠑⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alina Müller →
Schweizerische Eishockeyspielerin
Sie ist eine Stürmerin. -
Magdalena Neuner →
Deutsche Biathletin
Sie gewann mehrere Olympiamedaillen. -
Alina Kabaeva →
Russische Rhythmische Sportgymnastin
Sie ist eine Olympiasiegerin und Politikerin.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alina-Magdalena" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen