
Alisa-Maria
weiblich
- Namenstag:
- 12. September
- Bedeutung (kurz):
- "Die Edle" und "die Geliebte", kombiniert aus Alisa und Maria.
- Herkunft (kurz):
- Kombination aus dem hebräischen Alisa und dem lateinischen Maria.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alisa hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet 'von edlem Stand' oder 'die Edle'. Er ist eine Nebenform von Alice, die wiederum auf Adelheid zurückgeht. Maria stammt aus dem Hebräischen und bedeutet 'Fruchtbare' oder 'Meeresstern'. Beide Namen sind stark in der europäischen Kultur verwurzelt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Alisa, Maria, Alisa-Maria
- Populär in Ländern wie Deutschland, Italien und Spanien
- Wird auch in Osteuropa, wie Russland und Polen, häufig verwendet
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Sanft
- Hilfsbereit
- Freundlich
- Spitznamen:
- Ali, Mari, Maja
- Verweise in der Kultur:
- Figur Alisa Bosconovitch aus dem Spiel 'Tekken 6: Bloodline Rebellion'
- TV-Serie 'Alisa - folge deinem Herzen'
- Russische Schauspielerin Alisa Brunovna Freindlich
- Strukturdaten:
- <span class='>
- "Alisa-Maria" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠊⠎⠁⠠⠍⠁⠗⠊⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alisa-Maria Kauffmann →
Deutsche Schauspielerin
Bekannt aus TV-Serien. -
Alisa-Maria Schmidt →
Ehemalige Sportlerin
Erfolgreiche Leichtathletin. -
Alisa-Maria Fischer →
Künstlerische Fotografin
Spezialisiert auf Porträts.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alisa-Maria" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen