
Aliza
weiblich
- Namenstag:
- 16. Dezember
- Bedeutung (kurz):
- Aliza bedeutet "die Fröhliche" oder "die Glückliche".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Aliza liegt im Hebräischen.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Aliza ist ein weiblicher Vorname, der sowohl aus dem Hebräischen als auch aus dem Althochdeutschen stammt. Hebräisch bedeutet er 'die Fröhliche', 'die Sanfte' oder 'die Milde'. Er leitet sich von dem neuhebräischen Wort aliza ab, das 'fröhlich' und 'freudig' bedeutet. Althochdeutsch ist Aliza eine Variante von Namen wie Adelheid, was 'die Vornehme' oder 'die Edle' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Hebräisch: Fröhlichkeit und Sanftheit
- Althochdeutsch: Edelheit und Vornehmheit
- Verbreitung in Ländern wie Israel, USA und Deutschland
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Fröhlichkeit
- Sanftheit
- Edelheit
- Spitznamen:
- Ali, Liz, Liza
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Al-i-za
- "Aliza" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠊⠵⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aliza Kashi →
Israelische Künstlerin
Mit Fokus auf Malerei. -
Aliza Gur →
Schauspielerin und Model
Berühmt für ihre Rollen. -
Aliza Shvarts →
Künstlerische Aktivistin
Bekannt für provokative Werke.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aliza" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen