
Allen
weiblich
Details zu
"Allen (männlich)" →
- Namenstag:
- 30. Juli
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Allen bedeutet "die Edle" oder "die Strahlende".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Allen ist englisch und hat Wurzeln im alten Englisch.
- Herkunftssprache:
- Englisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Allen ist hauptsächlich eine englische und schottische Variante von Alan, die aus dem Keltischen stammt. Oft wird er mit 'kleiner Fels' assoziiert, abgeleitet von 'al' für Fels. Im irischen Sprachgebrauch bedeutet er auch 'der Gutaussehende' oder 'der Stattliche'. Obwohl es keine spezifische weibliche Form des Namens Allen gibt, wird Alana oft als weibliche Variante von Alan genutzt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Alain (französisch), Alen (kroatisch/slowenisch), Allan (dänisch/englisch/estnisch/schwedisch).
- Statistiken: In Polen und Spanien ist der Name Alan (ähnlich zu Allen) populär.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Selbstbewusst
- Charismatisch
- Beständig
- Spitznamen:
- Al, Len, Ali
- Verweise in der Kultur:
- Allen Ginsberg, amerikanischer Dichter.
- Woody Allen, amerikanischer Regisseur und Schauspieler.
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: /ˈælən/
- "Allen" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠇⠑⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Allen Ginsberg →
Amerikanische Dichterin und
Feministin -
Allen Ludden →
Amerikanische Fernsehmoderatorin und
Schauspielerin -
Allen Sheppard →
Britische Geschäftsfrau und
Baroness
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Allen" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen