
Alma
weiblich
- Namenstag:
- 1. August
- Bedeutung (kurz):
- Alma bedeutet "Seele" oder "nährend".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Alma ist sowohl lateinisch als auch hebräisch.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alma hat mehrere Ursprünge und Bedeutungen. Im Hebräischen bedeutet er 'junge Frau'. Lateinisch stammt er von almus, was 'nährend' und 'fruchtbar' bedeutet. Im Gotischen ist er eine Kurzform von Namen mit dem Element 'amal', was 'tapfer' und 'tüchtig' bedeutet. In Spanisch und Portugiesisch bedeutet Alma 'Seele'.
- Kulturelle Verbreitung:
- Alma ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder an Popularität gewonnen.
- In Skandinavien, Spanien und Bosnien ist der Name ebenfalls verbreitet.
- In Dänemark war Alma in den Jahren 2020 und 2021 der beliebteste Mädchename.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Tapferkeit
- Tüchtigkeit
- Nähren und Unterstützen
- Spitznamen:
- Almi, Almine, Ali
- Verweise in der Kultur:
- Alma Deutscher (Komponistin)
- Alma Mahler-Werfel (Künstlerin)
- Alma Coin (Figur aus 'Die Tribute von Panem')
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: AL-ma
- "Alma" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠍⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alma Mahler →
Österreichische Komponistin
und Muse vieler Künstler. -
Alma Reville →
Britische Drehbuchautorin
und Frau von Alfred Hitchcock. -
Alma Pöysti →
Finnische Schauspielerin
Mit internationalem Erfolg.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alma" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen