
Alma-Maria
weiblich
- Namenstag:
- 20. November
- Bedeutung (kurz):
- Die Seele, die Nährende; auch als "Mutter" bekannt.
- Herkunft (kurz):
- Kombination der Namen Alma und Maria, oft in christlichen Kontexten.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alma ist ein weiblicher Vorname mit lateinischen und gotischen Wurzeln. Aus dem Lateinischen leitet sich der Begriff von almus, was so viel wie 'nährend' bedeutet, und im Hebräischen von almáh, das 'junge Frau' bedeutet. Historisch ist der Name auch eine Kurzform verschiedener gotischer Namen, die mit Amal- beginnen und Eigenschaften wie 'tapfer' oder 'tüchtig' beschreiben. Erlebte eine Wiederbelebung im 21. Jahrhundert in Deutschland, wo er unter den Top-100 der Mädchennamen rangiert.
- Kulturelle Verbreitung:
- Deutschland: Rang 92 (2022)
- Schweden: Rang 2 (2022)
- Dänemark: Rang 3 (2021)
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Kreativ
- Sensibel
- Treu
- Spitznamen:
- Almi, Almita, Ally
- Verweise in der Kultur:
- - Alma Mahler-Werfel (Künstlerin)
- - Alma Coin (Figur aus 'Die Tribute von Panem')
- - Alma Wade (Figur aus 'F.E.A.R.')
- Strukturdaten:
- < li>Länge: 9< li>Anzahl Silben: 4< li>Aussprache: [ˈalma ˈmaʁi.a]
- "Alma-Maria" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠍⠁⠠⠍⠁⠗⠊⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alma Mahler-Werfel →
Österreichische Komponistin
und Muse berühmter Künstler. -
Maria Montessori →
Italienische Ärztin
und Pädagogin, Bildungsexpertin. -
Alma Pöysti →
Finnische Schauspielerin
In Film und Theater aktiv.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alma-Maria" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen