
Almir
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Der edle Beschützer" oder "der Anführer".
- Herkunft (kurz):
- Slawisch, vor allem in Bosnien und Herzegowina verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Slawisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Almir stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'Prinz', 'Herrscher', oder 'Befehlsgeber'. Er leitet sich von dem arabischen Wort 'amīr ab, das für 'Kommandant', 'Prinz', 'Fürst', 'Befehlsgeber', und 'Herrscher' steht. Im Kurdischen bedeutet Almir 'die Fahne des Fürsten' und wird als Ala Mir geschrieben.
- Kulturelle Verbreitung:
- Bosnische Variante des arabischen Namens Al-Amir
- Albanische und arabische Kulturen
- Verbreitung in Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Albanien
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Starkes Führungsverhalten
- Beständig und zuverlässig
- Charismatisch
- Spitznamen:
- Almiri, Almiro, Almo
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: 'al-mir' mit Betonung auf die erste Silbe
- "Almir" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠍⠊⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Almir Gegić →
Almir Gegić ist ein bekannter Fußballspieler
und gilt als die berühmteste Person mit diesem Vornamen. -
Almir Mavignier →
Almir Mavignier ist ein brasilianischer Künstler
und spielte eine wichtige Rolle in der Förderung künstlerischer Talente. -
Almir Aganspahic →
Almir Aganspahic ist ein spanischer Fußballer
mit bosnischer Herkunft.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Almir" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen