
Almos
männlich
- Namenstag:
- 30. Januar
- Bedeutung (kurz):
- Almos bedeutet "der Schützende" oder "der Beschützer".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist unklar, möglicherweise ungarisch oder slawisch.
- Herkunftssprache:
- Ungarisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der männliche Vorname Almos stammt aus dem Ungarischen und bedeutet 'der Verträumte', 'der Traumhafte' oder 'der Schläfrige'. Er leitet sich möglicherweise von dem ungarischen Wort álom für 'Traum' ab, könnte aber auch turkischen Ursprungs sein und 'gekauft' bedeuten. Historisch ist Almos der Name des legendären Vaters von Árpád, dem Gründer des ungarischen Staates. Laut der Legende wurde Álmos' Mutter Emese in einem Traum von einem Turul-Falken begattet, was ihre Schwangerschaft vorhersagte und Almos als Vater einer großen Nation bezeichnete.
- Kulturelle Verbreitung:
- Ungarn: Der Name hat in Ungarn eine historische Bedeutung als Name des Vaters von Árpád.
- Deutschland: Hier ist Almos ein sehr seltener Vorname, was ihn zu einem einzigartigen Namen macht.
- Österreich: Der Name ist auch in Österreich nur selten zu finden.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Ruhig und besonnen
- Kreativ und visionär
- Stets auf der Suche nach einem tieferen Sinn
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: /ˈaːl.moʃ/
- "Almos" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠍⠕⠎
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Álmos →
Gründer der Árpádendynastie und Vater von Árpád
war ein bedeutender Führer der Magyaren im 9. Jahrhundert. -
Álmos →
Ein Prinz der Árpádendynastie
geblendet und Vater von König Béla II. -
Álmos Jaschik →
Ungarischer Graphiker und Kulissengestalter
wirkte im 20. Jahrhundert.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Almos" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen