Baby Mädchen

Aloisia weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Aloisia Kommentare zu Aloisia

Namenstag:
15. Juni
Bedeutung (kurz):
"Die Wohlgepflegte" oder "die Kämpferin".
Herkunft (kurz):
Abgeleitet von dem germanischen Namen Alois
Herkunftssprache:
Deutsch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Aloisia ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft. Er bedeutet 'die ganz Weise' oder 'die berühmte Kriegerin'. Die Herkunft kann sich von den althochdeutschen Elementen al für 'sehr' und wîsi für 'weise' ableiten. Alternativ ist es eine latinisierte Form von Loois, einer altfranzösischen Variante von Ludwig, abgeleitet von hlut für 'berühmt' und wig für 'Krieger'.
Kulturelle Verbreitung:
  • Deutschland: Seltener Vorname
  • Varianten: Aloisa, Aloysia
  • Statistiken in anderen Ländern sind schwer zu finden
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Intelligenz
  • Ruhm
  • Stärke
Spitznamen:
Alo, Lois, Luise
Strukturdaten:
  • Länge: 7 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4 (A-lo-i-sia)
  • Aussprache: Das 'i' wird leicht betont, ähnlich wie im Italienischen.
"Aloisia" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠕⠊⠎⠊⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Aloisia Lange →

Deutsche Opernsängerin
und Gesangspädagogin, Schwägerin Mozarts.

Louise Seleskowitz →

Österreichische Köchin
und Kochbuchautorin, Delikatessenhändlerin.

Johanna Dohnal →

Österreichische Politikerin und Feministin, erste Frauenministerin Österreichs.
Heißt mit 2. Vornamen 'Aloisia'.

Vornamen-Trend zum Namen "Aloisia"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aloisia" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 9 und 2?

Inspiration