Merkliste 0
Baby Junge

Alor männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alor Kommentare zu Alor

Namenstag:
29. August
Bedeutung (kurz):
Alor bedeutet "der Höchste" oder "erhabene Person".
Herkunft (kurz):
Der Name hat seine Wurzeln im Sanskrit und ist in verschiedenen Kulturen verbreitet.
Herkunftssprache:
Sanskrit →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Alor hat mehrere mögliche Herkünfte. Einige Quellen legen nahe, dass er ein alter bretonischer Name ist, der sich auf die Erle bezieht, abgeleitet vom altenglischen Wort *alor* für 'Erle'. Andere sehen ihn als albanischen Vorname mit der weiblichen Form Alora. Auf Malaiisch bedeutet Alor 'Schafgarbe'.
Kulturelle Verbreitung:
  • Deutschland: Sehr seltener Vorname, Platz 24.137 in der Rangliste.
  • Keine spezifischen kulturellen Zahlen für andere Länder verfügbar.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Stärke
  • Unabhängigkeit
  • Einzigartigkeit
Strukturdaten:
  • Länge: 4 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 1
  • Aussprache: Alor
"Alor" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠕⠗
Bekannte Persönlichkeiten:
Alor Sandoval →

Häufiger Namensträger
In spanischsprachigen Ländern.

Alor Gajic →

Serbischer Fußballspieler
Aktiv in den 2010er Jahren.

Alor Kuol →

Südsudanesischer Politiker
Ehemaliger Gouverneur von Northern Bahr el Ghazal.

Vornamen-Trend zum Namen "Alor"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alor" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 5 plus 3.

Inspiration