
Alphons
männlich
- Namenstag:
- 1. August
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Alphons bedeutet "der Edle" oder "der bereit ist zu kämpfen".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Alphons ist germanisch und hat seine Wurzeln im mittelalterlichen Europa.
- Herkunftssprache:
- Germanisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Alphons ist eine Variante des Namens Alfons, der gotischer und westgotischer Herkunft ist. Der Name leitet sich vermutlich von Hadufuns ab, einer Zusammensetzung aus den althochdeutschen Elementen hadu für 'der Kampf' und funs für 'bereit'. Daher bedeutet der Name so viel wie 'der Kampfbereite' oder 'der Edle'. Historisch verbreitete sich der Name in Spanien und gelangte über Frankreich nach Deutschland.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Belgien, Lettland und den Niederlanden.
- In Deutschland wird der Name selten vergeben.
- In Österreich wurde der Name seit 1984 kaum vergeben.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Entschlossenheit
- Tapferkeit
- Führungsqualitäten
- Spitznamen:
- Al, Phons
- Verweise in der Kultur:
- Der Name wird in manchen Sprachen als Synonym für 'Zuhälter' verwendet.
- Einige Varianten des Namens tauchen in historischen Schauspielen auf.
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Al-fons
- "Alphons" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠏⠓⠕⠝⠎
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alphons Fryland →
Österreichischer Schauspieler
der in mehreren Filmen und Theaterproduktionen mitwirkte. -
Alphons Silbermann →
Deutscher Soziologe und Publizist
der sich auf Forschungen zur sozialen Ungleichheit spezialisierte. -
Alphons Diepenbrock →
Deutscher Komponist
der im 19. Jahrhundert lebte und komponierte.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alphons" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen