
Alrun
weiblich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- Alrun bedeutet "die geheimnisvolle" oder "die magische".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat germanische Wurzeln und ist mit der Natur verbunden.
- Herkunftssprache:
- Deutsch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alrun stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet 'das edle Geheimnis' oder 'die Allweise'. Er setzt sich aus adal (edel, vornehm) und rûna (Geheimnis, Zauber) zusammen. Historisch bezieht sich der Name auf die germanischen Seherinnen, die als Alrunen bekannt waren.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Alraune, Alrune, Alruna
- Beliebtheit in Deutschland: Im Jahr 2022 Platz 1546, in Österreich seit 1984 insgesamt 21 Geburten
- Populär in Skandinavien und Deutschland
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Weisheit
- Geheimnisse behüten
- Edle Gesinnung
- Spitznamen:
- Runa, Alraune, Run
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Zeichen
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Al-run
- "Alrun" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠗⠥⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alrun von Kölln →
Deutsche Schriftstellerin
Bekannt für ihre Romane. -
Alrun Tschanz →
Schweizer Künstlerin
Fokussiert auf Malerei. -
Alrun Jansen →
Niederländische Musikerin
Berühmt für ihre Lieder.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alrun" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen