Merkliste 0
Baby Mädchen

Alruna weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alruna Kommentare zu Alruna

Namenstag:
25. Januar
Bedeutung (kurz):
Alruna bedeutet "geheime Rune" oder "geheimes Wissen".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens Alruna ist skandinavisch und altdeutsch.
Herkunftssprache:
Germanisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Alruna hat germanische Wurzeln und leitet sich von runa, was so viel wie 'Geheimnis' oder 'Rune' bedeutet, ab. Der Name kann auch als 'edle Zauberin' oder 'die Edle mit dem Geheimnis' interpretiert werden, insbesondere wenn man ihn mit der althochdeutschen Form Adelrune in Verbindung bringt. In der germanischen Mythologie ist Ölrun eine Valkyrie, was den kulturellen Hintergrund des Namens erweitert.
Kulturelle Verbreitung:
  • Varianten: Alraune (Deutsch), Alrune (Dänisch/Norwegisch), Alrun (altgermanisch)
  • Statistiken: Alruna ist in Deutschland und skandinavischen Ländern bekannt. In aktuellen Vornamensstatistiken ist Alruna jedoch nicht unter den Top 100.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Weisheit
  • Geheimnisvolle Natur
  • Mystik
Spitznamen:
Runi, Alra, Runa
Verweise in der Kultur:
  • Die Pflanze Mandragora wird in einigen germanischen Sprachen als Alraune bezeichnet.
  • Der Name erscheint im Film Alraune mit Hildegard Knef, basierend auf dem Roman von Hans Heinz Ewers.
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: Al-ru-na
"Alruna" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠗⠥⠝⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Alruna von Cham →

Alruna von Cham war eine katholische Selige
und lebte im 11. Jahrhundert im Bayerischen Wald.



Vornamen-Trend zum Namen "Alruna"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alruna" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 1 plus 4.

Inspiration