
Alvar
männlich
- Namenstag:
- 24. September
- Bedeutung (kurz):
- "Stark", "edel", "tapfer" oder "kriegerisch".
- Herkunft (kurz):
- Skandinavisch, insbesondere aus Schweden und Norwegen.
- Herkunftssprache:
- Altnordisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Alvar stammt aus dem Schwedischen und besteht aus den altnordischen Wörtern alfr (Elf oder Naturgeist) und arr (Krieger oder Herr). Eine Interpretation ist also 'Elfenkrieger'. Alvar kann auch 'der Hüter des Felsens' oder 'der Steinwächter' bedeuten, abgeleitet von hallr (Fels/Stein) und vǫrðr (Wächter/Hüter). Historisch ist Alvar auch mit dem deutschen Namen Ernst assoziiert, da 'allvar' auf Schwedisch 'Ernst' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Finnland und Schweden.
- Wenig verbreitet in Deutschland.
- Der Name belegt weltweit Platz #3252 in der Namens-Rangliste.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Abenteuerlust
- Ruf nach Freiheit
- Spitznamen:
- Alvy, Alvi, Al
- Verweise in der Kultur:
- Bekanntester Träger des Namens ist der finnische Architekt Alvar Aalto. Der Name taucht in der Architektur und im Design häufig auf, ist jedoch in anderen kulturellen Bereichen weniger präsent.
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Al-var
- "Alvar" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠇⠧⠁⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Alvar Aalto →
Finnischer Architekt
und Designer des 20. Jahrhunderts. -
Alvar Hanso →
Fiktiver Charakter
Aus der Serie Lost. -
Alvar Núñez Cabeza de Vaca →
Spanischer Entdecker
und Schriftsteller des 16. Jahrhunderts.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alvar" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen