Baby Junge

Alwin männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Alwin Kommentare zu Alwin

Namenstag:
1. Oktober
Bedeutung (kurz):
Der Name Alwin bedeutet "edel" und "freundlich".
Herkunft (kurz):
Der Name stammt aus dem Altenglischen und Althochdeutschen.
Herkunftssprache:
Englisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Alwin hat althochdeutsche Wurzeln und kann zwei mögliche Ursprünge haben. Er ist entweder eine Variante von Adalwin, was so viel bedeutet wie 'der edle Freund', oder von Alfwin, was 'der Freund der Elfen' oder 'der Freund der Naturgeister' bedeutet. Die Namen bestehen aus den germanischen Elementen adal (edel) und wini (Freund) bzw. alf (Elfe) und wini (Freund). Historisch wurde der Name durch die romantische Bewegung im 19. Jahrhundert wieder populär.
Kulturelle Verbreitung:
  • Die Varianten umfassen Albin, Alkwin und Alvin.
  • In Deutschland ist der Name eher selten, wird aber in der Vergangenheit geschätzt.
  • Alwin ist in Deutschland und anderen europäischen Ländern vertreten.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Integrität
  • Noblesse
  • Loyalität
Spitznamen:
Alwi, Alwinchen
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Betonung auf der ersten Silbe.
"Alwin" in Blindenschrift:
⠠⠁⠇⠺⠊⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Alwin Schockemöhle →

Alwin Schockemöhle ist ein bekannter deutscher Springreiter
und Unternehmer.

Alwin Wagner →

Alwin Wagner war ein deutscher Diskuswerfer
und fünffacher nationaler Meister.

Alwin Schultz →

Alwin Schultz war ein Kunsthistoriker
geboren am 6. August 1838.

Vornamen-Trend zum Namen "Alwin"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Alwin" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 6 und 9.

Inspiration