
Amaliya
weiblich
- Namenstag:
- 10. Juli
- Bedeutung (kurz):
- Die Bedeutung von "Amaliya" ist "die Eifervolle" oder "die Fleißige".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens "Amaliya" ist arabisch und hebräisch.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Amaliya ist eine Variante von Amalia und hat ihre Wurzeln im Gotischen und Althochdeutschen. Sie bedeutet 'die Tapfere' oder 'die Tüchtige'. Der Name leitet sich von der gotischen und althochdeutschen Wortwurzel 'amal' ab, die sich auf 'mühevolle Arbeit' oder 'Vorantreiben' bezieht. In einer jiddischen Variante bedeutet Amaliya 'das Werk des Herrn'.
- Kulturelle Verbreitung:
- Die Variante Amalia ist in Skandinavien und Deutschland verbreitet.
- Amalya ist auch eine armenische Form von Amalia.
- Der Name ist in Österreich und der Schweiz weniger häufig.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Tapferkeit
- Tüchtigkeit
- Beständigkeit
- Spitznamen:
- Lia, Amaly, Ami
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: A-ma-li-ya
- "Amaliya" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠍⠁⠇⠊⠽⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Amaliya Shafaat →
Künstlerische Persönlichkeit
Eine Malerin. -
Amaliya Khamis →
Politische Aktivistin
Engagiert für Frauenrechte. -
Amaliya Tsvetkova →
Berühmte Schauspielerin
Bekannt aus vielen Filmen.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Amaliya" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen