
Amanda
weiblich
- Namenstag:
- 30. Januar
- Bedeutung (kurz):
- Die Bedeutung von "Amanda" ist "die Liebenswerte" oder "würdig geliebt".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens "Amanda" liegt im Lateinischen.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Amanda bedeutet 'die Liebenswerte' und stammt aus dem Lateinischen. Er ist abgeleitet von 'amandus', was 'liebenswürdig' bedeutet, und geht auf das Verb 'amare' (lieben) zurück. Amanda ist die weibliche Form von Amandus.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist besonders im englischsprachigen Raum verbreitet.
- In Deutschland wird der Name eher selten vergeben.
- Er ist weltweit sehr bekannt und wird in vielen Kulturen geschätzt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Wärme
- Empathie
- Offenheit
- Spitznamen:
- Amy, Mandy, Manda
- Verweise in der Kultur:
- Lied: 'Amanda' von Boston
- Film: Figuren in Serien wie 'Revenge' und 'Law and Order: Special Victims Unit'
- Prominente: Amanda Seyfried, Amanda Peet
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 (A-man-da)
- Aussprache: Die korrekte Aussprache variiert je nach Sprache, im Deutschen wird es oft als 'Ah-mahn-dah' ausgesprochen.
- "Amanda" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠍⠁⠝⠙⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Amanda Bynes →
Ehemalige Kinderdarstellerin
Berühmt durch Nickelodeon-Serien. -
Amanda Seyfried →
US-amerikanische Schauspielerin
Bekannt aus'Mamma Mia!'. -
Amanda Gorman →
Poetin und Aktivistin
Berühmt für ihre Inauguralrede.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Amanda" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen