Amelie weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Amelie Kommentare zu Amelie

Namenstag:
19. September
Bedeutung (kurz):
Die Tapfere, die Fleißige, die Eifrige
Herkunft (kurz):
Vom lateinischen Namen "Aemilia", einer alten römischen Familie
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Amelie stammt aus dem Germanischen und ist eine moderne Form von Amalia. Er bedeutet 'die Tüchtige', 'die Tapfere' und leitet sich vom gotischen Wort amals ab, das für Tüchtigkeit steht. Historisch wird der Name mit dem Adelsgeschlecht der Amaler in Verbindung gebracht.
Kulturelle Verbreitung:
  • Beliebt in Deutschland und Frankreich
  • Populär in Österreich
  • Weltweit bekannt durch den Film 'Die fabelhafte Welt der Amélie'
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Fleißig
  • Tapfer
  • Engagiert
Spitznamen:
Ami, Lili, Lia
Verweise in der Kultur:
  • Film: 'Die fabelhafte Welt der Amélie'
  • Lied: 'Amelie' von Christina Stürmer
  • Buch: Schillers 'Die Räuber'
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: A-ma-lie
"Amelie" in Blindenschrift:
⠠⠁⠍⠑⠇⠊⠑
Bekannte Persönlichkeiten:
Amélie Nothomb →

Belgische Schriftstellerin
Bekannt für ihre Romane.

Amélie Mauresmo →

Französische Tennisspielerin
Gewann zwei Grand-Slam-Titel.

Amelie Lens →

Belgische DJ und Produzentin
Berühmt in der Technoszene.

Vornamen-Trend zum Namen "Amelie"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Amelie" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 9 und 9.

Inspiration