
Amir
männlich
- Namenstag:
- 24. Januar
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Amir bedeutet "Anführer" oder "Prinz".
- Herkunft (kurz):
- Der Name stammt aus dem Arabischen und ist in vielen Kulturen verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Amir hat mehrere Bedeutungen abhängig von seiner Herkunft. Im Arabischen bedeutet er 'der Prinz', 'der Befehlshaber' oder 'der Herrscher', abgeleitet vom Wort 'amīr für 'Kommandant' oder 'Prinz'. Im Hebräischen bedeutet er 'Baumwipfel' oder 'Baumkrone', abgeleitet von 'amir für 'Baumkrone'. Im Persischen bedeutet er 'der Unsterbliche', da 'A' für 'nicht' und 'mir' von 'mordan' für 'sterben' stammt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist in der arabischen Welt weit verbreitet und gehört zu den populären Vornamen in muslimischen Ländern.
- Er ist auch in Iran, Israel und türkischen Ländern verbreitet.
- Beliebt in Bosnien und Herzegowina, besonders unter Bosniaken.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Verantwortungsbewusstsein
- Führungsqualitäten
- Diszipliniert
- Spitznamen:
- Amiro, Miro, Ami
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: arabisch: [ʔaˈmi:r], persisch: [æmiːˈɾ]
- "Amir" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠍⠊⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Amir Khan →
Britischer Boxer
Ehemaliger Weltmeister im Halbweltergewicht. -
Amir Arison →
US-amerikanischer Schauspieler
Bekannt aus der Serie 'The Blacklist'. -
Amir Derakh →
US-amerikanischer Musiker
Gitarrist der Band Orgy.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Amir" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen