Baby Junge

Arian männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Arian Kommentare zu Arian

Namenstag:
4. März
Bedeutung (kurz):
Arian bedeutet "der Edelmann" oder "der Hohe".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens Arian ist im Persischen und Indischen verwurzelt.
Herkunftssprache:
Persisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Arian hat mehrere Herkünfte und Bedeutungen. Im Albanischen bedeutet er 'unser Gold' oder 'goldenes Leben', abgeleitet von 'ar' für Gold und 'jan' für Leben. In Persisch und Iranisch bedeutet er 'der Edle' oder 'der Reine', ähnlich wie in Sanskrit und Hindi. Es kann auch eine Variante von Adrian sein, was 'Mann aus der Stadt Hadria' bedeutet.
Kulturelle Verbreitung:
  • Albanien: 'Unser Gold'
  • Persien/Iran: 'Der Edle'
  • Niederlande/Friesland: Variante von Adrian
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Edel
  • Rein
  • Wertvoll
Spitznamen:
Ari, Arri, Atsch
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: Die Betonung liegt auf der ersten Silbe, /ˈaːri̯an/
"Arian" in Blindenschrift:
⠠⠁⠗⠊⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Arian Foster →

US-amerikanischer Footballspieler
Ehemaliger Profi.

Arian Moayed →

Iranisch-amerikanischer Schauspieler
Bekannt aus Filmen und Serien.

Arian Asllani →

Albanisch-schweizerischer Rapper
Bekannt als Noizy.

Vornamen-Trend zum Namen "Arian"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Arian" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 4 plus 9.

Inspiration