
Aris
männlich
- Namenstag:
- 19. Dezember
- Bedeutung (kurz):
- Aris bedeutet "der Beste" oder "der Edelmütige".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat griechische Wurzeln und ist mit der griechischen Mythologie verbunden.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Aris stammt aus dem Altgriechischen und ist eine Abwandlung von Ares, dem Gott des Krieges. Er bedeutet im Ursprung 'der Fluch', 'der Ruin' oder 'das Verderben', was sich zu 'der Rächer' oder 'der Verderber' erweitert. In der griechischen Mythologie war Ares als Kriegsgott bekannt, der als Sohn von Zeus und Hera galt.
- Kulturelle Verbreitung:
- Spanische Variante von Aristeo, was 'der Beste' bedeutet.
- Beliebt in Griechenland und anderen Ländern mit griechischen Wurzeln.
- Der Name Aris ist in Deutschland auf Platz 794 der beliebtesten Jungennamen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Kraftvoll
- Beständig
- Unbeugsam
- Spitznamen:
- Ari, Ass, Artist
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2 (A-ris)
- Aussprache: Lautschrift /ˈaʁɪs/
- "Aris" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠗⠊⠎
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aris Kalaizis →
Aris Kalaizis ist ein renommierter Maler
und gilt als eine der bedeutendsten Personen mit diesem Namen. -
Aris Velouchiotis →
Aris Velouchiotis war ein griechischer Politiker
und spielte eine wichtige Rolle im griechischen Widerstand. -
Aris Konstantinidis →
Aris Konstantinidis ist ein griechischer Namesträger
allerdings fehlen detaillierte Informationen über diesen.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aris" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen